Inhaltsverzeichnis
ToggleFlexibler Personalpool für die Logistikbranche
In der dynamischen Welt der Logistik ist es oft eine Herausforderung, die richtige Anzahl an Mitarbeitern zur richtigen Zeit zur Verfügung zu haben. Saisonale Spitzen, unerwartete Auftragssteigerungen oder kurzfristige Ausfälle können schnell zu Engpässen führen. Genau hier setzen wir mit flexiblen Personallösungen an. Wir verstehen, dass die Anforderungen in Lager und Transport sich ständig ändern können. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Personalbestand schnell und unkompliziert anzupassen. Ob Sie nur für ein paar Tage oder über mehrere Wochen hinweg Unterstützung benötigen, wir haben die passende Lösung.
Anpassungsfähige Personallösungen für Lager und Transport
Die Logistikbranche ist bekannt für ihre schwankende Nachfrage. Ein Tag kann ruhig sein, der nächste gleicht einem Sturm. Um diesen Schwankungen gerecht zu werden, braucht es mehr als nur feste Personalpläne. Wir ermöglichen es Ihnen, flexibel auf diese Veränderungen zu reagieren. Das bedeutet, dass wir Ihnen kurzfristig zusätzliche Arbeitskräfte zur Verfügung stellen können, wenn der Bedarf steigt. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Prozesse reibungslos weiterlaufen, auch wenn es mal hektisch wird. Wir denken mit und passen uns Ihren Bedürfnissen an.
Schnelle Reaktion auf kurzfristigen Personalbedarf
Manchmal muss es schnell gehen. Eine unerwartete Großbestellung, ein kurzfristiger Ausfall im Team oder eine plötzliche Projektänderung – all das kann dazu führen, dass Sie sofort zusätzliche Hände brauchen. Wir sind darauf vorbereitet. Dank unserer etablierten Prozesse können wir oft innerhalb von 24 Stunden qualifiziertes Personal für Sie mobilisieren. Das gibt Ihnen die Sicherheit, auch auf unvorhergesehene Situationen gelassen reagieren zu können und Ihre Liefertermine einzuhalten. Wir wissen, dass Zeit in der Logistik Geld ist.
Langfristige Unterstützung durch spezialisierte Mitarbeiter
Neben den kurzfristigen Einsätzen bieten wir auch Lösungen für längerfristige Personalbedarfe. Wenn Sie beispielsweise ein neues Projekt starten oder eine Abteilung aufstocken möchten, können wir Ihnen helfen, einen stabilen und qualifizierten Mitarbeiterstamm aufzubauen. Wir legen für Sie exklusive Personalpools an, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. So können Sie über Wochen oder Monate hinweg auf wiederkehrende und eingearbeitete Mitarbeiter zählen. Das schafft nicht nur Kontinuität, sondern auch eine vertraute Arbeitsatmosphäre in Ihrem Team.
Herausforderungen der Personalbeschaffung im Lager
Die Personalbeschaffung im Lagerbereich stellt uns oft vor echte Knackpunkte. Wir kennen das: Plötzlich fehlt jemand, oder der Bedarf steigt unerwartet an. Das kann den ganzen Betrieb durcheinanderbringen.
Die Auswirkungen von Personalengpässen in der Logistik
Wenn uns Personal fehlt, spüren wir das sofort. Aufträge verzögern sich, die Kollegen müssen mehr leisten, und die Stimmung sinkt. Besonders in Stoßzeiten oder bei unerwarteten Ausfällen wird die Situation schnell angespannt. Wir haben erlebt, wie Engpässe die Lieferzeiten verlängern und die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen können. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch finanzielle Folgen haben. Manchmal müssen wir Aufträge sogar ablehnen, weil einfach niemand da ist, der sie bearbeiten kann. Das ist eine frustrierende Erfahrung, die wir gerne vermeiden würden.
Strategien zur Bewältigung von Fachkräftemangel
Wir setzen auf verschiedene Ansätze, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dazu gehört zum Beispiel, dass wir uns frühzeitig um potenzielle Mitarbeiter kümmern. Wir versuchen, auch Quereinsteiger zu gewinnen und ihnen eine Chance zu geben. Ein wichtiger Punkt ist auch, dass wir uns als Arbeitgeber attraktiv machen. Das bedeutet faire Bezahlung, gute Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir arbeiten auch daran, unsere internen Prozesse zu optimieren, damit wir mit weniger Leuten mehr schaffen können. Manchmal ist es auch hilfreich, über den Tellerrand zu schauen und neue Wege der Rekrutierung zu gehen. Wir haben zum Beispiel gute Erfahrungen mit der Zusammenarbeit mit Dienstleistern wie Akliman Personaldienstleistung gemacht, die uns schnell und unkompliziert helfen können.
Bedeutung von flexiblen Personalkonzepten
Flexibilität ist im Lagergeschäft das A und O. Wir brauchen die Möglichkeit, schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Das bedeutet, dass wir nicht immer auf feste Mitarbeiterzahlen angewiesen sein sollten. Ein flexibler Personalpool, den wir bei Bedarf aufstocken können, ist Gold wert. So können wir Spitzenlastzeiten gut abfedern, ohne ständig zu viele Leute fest anzustellen. Das schont unseren Geldbeutel und gibt uns die nötige Sicherheit. Wir haben festgestellt, dass solche Konzepte uns helfen, auch in unsicheren Zeiten handlungsfähig zu bleiben. Es ist, als hätten wir immer ein Ass im Ärmel, wenn es mal eng wird. Das gibt uns ein gutes Gefühl und erlaubt uns, uns auf unser Kerngeschäft zu konzentrieren. Wir suchen nach Lösungen, die uns erlauben, schnell auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren, ohne dabei langfristige Verpflichtungen einzugehen, die wir vielleicht nicht halten können. Das ist eine Gratwanderung, aber mit den richtigen Partnern machbar. Wir sind immer auf der Suche nach den besten Möglichkeiten zur Personalbeschaffung für unsere Lagerlogistik.
Maßgeschneiderte Personaldienstleistungen für Ihr Lager
Individuelle Rekrutierung für spezifische Anforderungen
Wir verstehen, dass jedes Lager und jedes Logistikunternehmen einzigartige Bedürfnisse hat. Deshalb setzen wir auf eine individuelle Rekrutierung, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Anstatt generische Profile zu suchen, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die genauen Aufgaben, die erforderlichen Qualifikationen und die Arbeitsumgebung. So stellen wir sicher, dass die von uns vorgeschlagenen Kandidaten nicht nur fachlich passen, sondern auch gut in Ihr bestehendes Team integriert werden können. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Prozesse zu verstehen, um die bestmöglichen Mitarbeiter für Sie zu finden.
Aufbau exklusiver Personalpools für Projekte
Für Projekte, die eine konstante und verlässliche Personalbesetzung über einen längeren Zeitraum erfordern, bieten wir den Aufbau exklusiver Personalpools an. Das bedeutet, wir rekrutieren und binden speziell für Sie eine Gruppe von Mitarbeitern, die mit Ihren Abläufen vertraut sind. Diese Pools ermöglichen es Ihnen, auch bei kurzfristigen Ausfällen oder unerwarteten Spitzen schnell auf qualifiziertes Personal zurückzugreifen. Sie gewinnen dadurch an Planungssicherheit und können die Kontinuität Ihrer Projekte gewährleisten. Diese gezielte Personalplanung minimiert das Risiko von Verzögerungen und erhöht die Effizienz Ihrer Abläufe.
Integration von Zeitarbeit und Werkverträgen
Um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten, integrieren wir verschiedene Beschäftigungsmodelle in unsere Dienstleistungen. Dazu gehört die klassische Zeitarbeit, die es Ihnen ermöglicht, kurzfristigen Personalbedarf schnell und unkompliziert zu decken. Ebenso können wir auf Modelle wie Werkverträge zurückgreifen, um Ihnen die Erledigung bestimmter Aufgaben oder Projekte zu übertragen. Diese Vielfalt an Optionen erlaubt es uns, die für Ihre aktuelle Situation passende Lösung zu finden und so Ihre Personalressourcen optimal zu gestalten. Wir beraten Sie gerne, welches Modell für Ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Die Wahl des richtigen Personaldienstleisters ist entscheidend für die operative Stärke eines Lagers. Es geht darum, nicht nur Lücken zu füllen, sondern strategisch Personal einzusetzen, das zur Produktivität und zum Erfolg beiträgt.
Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Personaldienstleister

Die Zusammenarbeit mit einem externen Personaldienstleister kann uns in vielerlei Hinsicht entlasten. Es ist oft eine gute Idee, sich einen Überblick zu Personaldienstleistungen zu verschaffen, um die passenden Angebote zu finden. Dadurch können wir uns stärker auf unser Kerngeschäft konzentrieren.
Reduzierung von Rekrutierungsaufwand und -kosten
Die Suche nach geeignetem Personal bindet oft viele Ressourcen. Wenn wir externe Hilfe in Anspruch nehmen, können wir diesen Aufwand deutlich reduzieren. Das bedeutet weniger Zeit für Stellenausschreibungen, Vorauswahl und erste Gespräche. Auch die Kosten für Anzeigen und die Zeit, die unsere eigenen Mitarbeiter dafür aufwenden müssen, sinken spürbar. Die Personalvermittlung durch Profis kann hier eine echte Erleichterung sein.
Zugang zu einem breiten Pool qualifizierter Arbeitskräfte
Personaldienstleister haben oft Zugang zu einem größeren Netzwerk an potenziellen Mitarbeitern, als wir es selbst aufbauen könnten. Sie pflegen Kontakte zu Fachkräften und Aushilfen, die wir sonst vielleicht gar nicht erreichen würden. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, schnell die richtigen Leute für unsere offenen Stellen zu finden, sei es für kurzfristige Einsätze oder längerfristige Projekte.
Sicherstellung der Betriebskontinuität trotz Personalengpässen
Personalengpässe können unseren Betriebsablauf schnell durcheinanderbringen. Wenn wir einen zuverlässigen Partner an unserer Seite haben, können wir auch in solchen Situationen schnell reagieren. Der Dienstleister kann uns kurzfristig mit qualifiziertem Personal aushelfen, damit wichtige Aufgaben weiterhin erledigt werden können und der Betrieb reibungslos weiterläuft. Das gibt uns eine wichtige Sicherheit.
Erfolgreiche Personalvermittlung in der Logistik
Fallbeispiele für erfolgreiche Personalbesetzung
Wir haben schon viele Unternehmen in der Logistikbranche dabei unterstützt, ihre Personalherausforderungen zu meistern. Ein typisches Szenario ist der plötzliche Anstieg des Auftragsvolumens, der oft saisonal bedingt ist oder durch unerwartete Großaufträge ausgelöst wird. In solchen Fällen konnten wir durch unseren flexiblen Personalpool schnell qualifizierte Mitarbeiter für Kommissionierung, Verpackung und Versand bereitstellen. So konnten unsere Kunden auch in Stoßzeiten die pünktliche Auslieferung gewährleisten.
Langfristige Partnerschaften für nachhaltigen Erfolg
Unser Ziel ist es, nicht nur kurzfristige Lücken zu füllen, sondern langfristige Beziehungen aufzubauen. Wir arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen, um deren Bedarf genau zu verstehen und passende Mitarbeiter zu finden, die sich gut ins Team integrieren. Dies führt oft zu einer festen Übernahme der von uns vermittelten Kräfte, was für beide Seiten von Vorteil ist. Wir sehen uns als Teil der Lösung, die zur Stabilität und zum Wachstum unserer Kunden beiträgt.
Qualitätssicherung bei der Mitarbeiterauswahl
Die Auswahl der richtigen Mitarbeiter ist das A und O. Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige Prüfung der Qualifikationen und Erfahrungen. Dazu gehören nicht nur fachliche Kenntnisse, sondern auch Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Wir führen persönliche Gespräche und prüfen Referenzen, um sicherzustellen, dass wir nur Kandidaten vorschlagen, die den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Auch bei der Gestaltung von Verträgen, wie beispielsweise einem Werkvertrag, achten wir auf klare Regelungen und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, um beiden Parteien Sicherheit zu geben.
Optimierung von Lagerprozessen durch flexibles Personal

Anpassung der Belegschaft an saisonale Schwankungen
Saisonale Spitzen sind im Lagergeschäft keine Seltenheit. Ob vor Weihnachten, während der Sommersaison oder bei besonderen Aktionen – der Bedarf an Arbeitskräften kann stark schwanken. Mit einem flexiblen Personalpool können wir unsere Belegschaft schnell und unkompliziert an diese Schwankungen anpassen. Das bedeutet, wir haben zur richtigen Zeit die richtigen Leute vor Ort, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. So können wir sicherstellen, dass auch in Stoßzeiten die Abläufe reibungslos funktionieren und keine Aufträge liegen bleiben. Das ist besonders wichtig, wenn wir zum Beispiel in der Nähe von Augsburg saisonale Spitzen abdecken müssen.
Effiziente Abwicklung von Spitzenlastzeiten
Spitzenlastzeiten stellen oft eine besondere Herausforderung dar. Wenn plötzlich mehr Ware kommissioniert, verpackt oder versendet werden muss, als üblich, ist schnelles Handeln gefragt. Durch die Zusammenarbeit mit uns als Personaldienstleister können wir kurzfristig zusätzliches Personal bereitstellen. Diese Aushilfen sind oft schnell eingearbeitet und unterstützen unser Stammpersonal dort, wo es gerade am dringendsten benötigt wird. So können wir auch unerwartete Spitzen abfangen und die pünktliche Auslieferung gewährleisten. Das schont die Nerven unseres festen Teams und sorgt für zufriedene Kunden.
Steigerung der Produktivität durch qualifizierte Aushilfen
Es reicht nicht aus, einfach nur mehr Leute einzusetzen. Die Aushilfen, die wir für Spitzenzeiten oder spezielle Projekte einsetzen, sind sorgfältig ausgewählt und geschult. Wir legen Wert darauf, dass sie nicht nur motiviert sind, sondern auch die nötigen Grundkenntnisse für die Arbeit im Lager mitbringen. Das kann von der einfachen Kommissionierung bis hin zu spezialisierten Tätigkeiten reichen. Durch qualifizierte Aushilfen können wir die Produktivität steigern, Fehlerquoten senken und die Effizienz unserer Lagerprozesse insgesamt verbessern.
Die richtige Mischung aus festem Personal und flexiblen Aushilfen ist der Schlüssel, um auch unter Druck leistungsfähig zu bleiben und gleichzeitig Kosten im Griff zu behalten.
- Schnelle Reaktion auf kurzfristige Bedarfe
- Gezielte Auswahl von Personal für spezifische Aufgaben
- Entlastung des Stammpersonals in Stoßzeiten
- Anpassung an saisonale und projektbezogene Anforderungen
Die Rolle von Werkstudenten in der Logistik

Unterstützung durch motivierte Studierende
In der heutigen Arbeitswelt sind Werkstudenten eine wertvolle Ressource, besonders in der Logistikbranche. Sie bringen frische Perspektiven und eine hohe Motivation mit, um uns bei unseren täglichen Aufgaben zu unterstützen. Viele von ihnen studieren Fächer, die thematisch nahe an logistischen Prozessen liegen, was ihnen ein schnelles Einarbeiten ermöglicht. Diese Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung ist ein echter Gewinn für jedes Logistikunternehmen. Sie sind oft flexibel einsetzbar und können uns helfen, Spitzenzeiten besser zu bewältigen oder auch bei längerfristigen Projekten tatkräftig zur Seite zu stehen.
Flexible Arbeitszeitmodelle für Studierende
Wir wissen, dass Studierende oft einen vollen Terminkalender haben. Deshalb legen wir Wert darauf, Arbeitszeitmodelle anzubieten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen. Typischerweise arbeiten Werkstudenten zwischen 16 und 20 Stunden pro Woche. Diese Stunden können wir flexibel gestalten, oft auch in Absprache mit dem jeweiligen Studenten. Das kann bedeuten, dass sie an bestimmten Tagen mehr Stunden arbeiten und an anderen Tagen frei haben, oder dass ihre Arbeitszeiten sich je nach Prüfungsphasen anpassen. So stellen wir sicher, dass sie ihre akademischen Verpflichtungen nicht vernachlässigen müssen, während sie gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung sammeln.
Langfristige Bindung von Talenten durch Praktika
Die Zusammenarbeit mit Werkstudenten bietet uns auch die Chance, potenzielle zukünftige Mitarbeiter frühzeitig kennenzulernen. Viele Werkstudenten absolvieren während ihres Studiums auch Praktika in unserem Unternehmen. Dies gibt beiden Seiten die Möglichkeit, sich gegenseitig zu prüfen. Wir können sehen, ob die Arbeitsweise und die Persönlichkeit des Studenten gut zu unserem Team passen, und der Student kann erfahren, ob die Logistikbranche und unser Unternehmen die richtige Wahl für seine berufliche Zukunft sind. Wenn die Zusammenarbeit gut verläuft, kann dies der Beginn einer langfristigen Bindung sein, bei der der Werkstudent nach dem Studium direkt in eine Festanstellung übernommen wird. Das spart uns nicht nur zukünftige Rekrutierungskosten, sondern sichert uns auch qualifizierte Fachkräfte, die unser Unternehmen bereits kennen und schätzen.
Die Integration von Werkstudenten in unsere Logistikabläufe ist mehr als nur eine kurzfristige Personalergänzung. Es ist eine strategische Investition in die Zukunft, die uns hilft, flexibel auf Bedarfsschwankungen zu reagieren und gleichzeitig Talente für unser Unternehmen zu identifizieren und zu binden.
Südbayern als Standort für Logistik und Personal
Südbayern hat sich als wichtiger Knotenpunkt für die Logistikbranche etabliert. Die Region bietet eine gute Infrastruktur und eine hohe Dichte an Unternehmen, die auf effiziente Lager- und Transportlösungen angewiesen sind. Dies schafft natürlich auch einen Bedarf an qualifiziertem Personal. Wir sehen hier eine gute Gelegenheit, sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitssuchende.
Regionale Stärken in der Logistikbranche
Die geografische Lage Südbayerns, mit seiner Nähe zu wichtigen europäischen Verkehrswegen und den Alpen, macht es zu einem attraktiven Standort für Logistikzentren. Viele Unternehmen nutzen diese Vorteile für ihre Warenströme. Das führt zu einer stetigen Nachfrage nach Fachkräften in verschiedenen Bereichen, von der Lagerverwaltung bis zum Transportmanagement.
Netzwerk von Personaldienstleistern in der Region
In Südbayern finden wir ein gut ausgebautes Netzwerk von Personaldienstleistern. Diese Dienstleister kennen die lokalen Gegebenheiten und die spezifischen Anforderungen der Logistikunternehmen. Sie sind oft die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, kurzfristigen oder langfristigen Personalbedarf zu decken. Eine gute Regionenübersicht für Personaldienstleistungen ist hierbei hilfreich, um den passenden Partner zu finden.
Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften in München und Umgebung
München und sein Umland sind ein Ballungszentrum mit vielen Arbeitskräften. Die Nähe zu dieser Metropole ermöglicht es uns, auf einen breiten Pool an potenziellen Mitarbeitern zuzugreifen. Viele Menschen suchen hier nach Beschäftigungsmöglichkeiten, auch im Logistiksektor. Wir arbeiten daran, diese Talente mit den passenden Unternehmen zusammenzubringen.
Die Kombination aus einer starken Logistikinfrastruktur und einem großen Arbeitskräftepotenzial macht Südbayern zu einem interessanten Standort für Personalfragen in der Logistik.
Effiziente Personalbeschaffung in Zeiten des Fachkräftemangels

Strategien zur Überwindung der logistik lager personal knappheit
Der Fachkräftemangel in der Logistikbranche stellt uns vor echte Herausforderungen. Es ist nicht immer einfach, schnell die richtigen Leute für unser Lager zu finden, besonders wenn der Bedarf plötzlich steigt. Wir merken das besonders in Regionen wie Regensburg und Ingolstadt, wo die Nachfrage nach qualifiziertem Personal hoch ist. Deshalb müssen wir uns neue Wege überlegen, um diese Lücken zu schließen.
Bedeutung von schnellen und unkomplizierten Lösungen
Wenn wir kurzfristig Personal brauchen, zählt jede Stunde. Lange Wartezeiten bei der Rekrutierung können unseren Betrieb stark beeinträchtigen. Wir brauchen also Partner, die schnell reagieren können. Das bedeutet, dass die Prozesse von der Anfrage bis zum ersten Arbeitstag so reibungslos wie möglich ablaufen sollten. Schnelle und unkomplizierte Lösungen sind daher das A und O.
Partnerschaftliche Ansätze zur Personalbindung
Es reicht nicht, nur kurzfristig Personal zu beschaffen. Wir müssen auch daran denken, wie wir gute Mitarbeiter langfristig an uns binden können. Das gelingt am besten durch eine gute Zusammenarbeit und faire Bedingungen. Wenn wir als Unternehmen attraktiv sind und unseren Mitarbeitern Entwicklungsmöglichkeiten bieten, bleiben sie uns treu. Das schafft Stabilität in unserem Personalpool.
- Schnelle Reaktionszeiten: Sofortige Besetzung von offenen Stellen.
- Qualifizierte Mitarbeiter: Zugang zu Fachkräften, die wir sonst schwer finden würden.
- Flexibilität: Anpassung der Personalstärke an unseren tatsächlichen Bedarf.
- Kostenkontrolle: Vermeidung von Überkapazitäten und unnötigen Ausgaben.
Die Personalbeschaffung im Lagerbereich ist komplexer geworden. Wir müssen proaktiv handeln und uns auf die sich ändernden Marktbedingungen einstellen. Eine gute Planung und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Dienstleistern sind dabei unerlässlich.
In Zeiten, in denen es schwer ist, gute Leute zu finden, ist es wichtig, schlau bei der Suche nach neuen Mitarbeitern zu sein. Wir helfen dir dabei, die richtigen Fachkräfte für dein Unternehmen zu entdecken. Möchtest du mehr darüber erfahren, wie wir dir helfen können, die besten Talente zu finden? Besuche unsere Website für mehr Infos!
Fazit: Flexibilität im Lageralltag
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zusammenarbeit mit einem Personaldienstleister wie Akliman GmbH uns im Lagerbereich wirklich weitergebracht hat. Wir konnten unseren Personalbestand flexibel anpassen, je nachdem, wie viel zu tun war. Das hat uns geholfen, Spitzenzeiten gut zu meistern, ohne dauerhaft zu viele Leute beschäftigen zu müssen. Gleichzeitig war es gut zu wissen, dass wir schnell auf kurzfristige Ausfälle reagieren konnten. Diese Art der Personaldienstleistung gibt uns die nötige Beweglichkeit, um auf die wechselnden Anforderungen im Lagerbetrieb gut vorbereitet zu sein. Wir sehen darin eine praktische Lösung für viele Unternehmen, die ähnliche Herausforderungen haben.
Häufig gestellte Fragen
Warum brauchen wir überhaupt flexible Leute im Lager?
Stellen Sie sich vor, es ist gerade super viel zu tun, aber es fehlen ein paar Hände. Mit flexiblen Leuten können wir schnell jemanden dazu holen, damit alles glatt läuft. Wenn es wieder ruhiger wird, brauchen wir weniger Leute. So sind wir immer gut aufgestellt, egal wie viel los ist.
Ist es nicht schwierig, immer neue Leute zu finden?
Das kann wirklich mühsam sein. Deshalb arbeiten wir mit Personaldienstleistern zusammen. Die haben schon viele gute Leute in ihrer Liste und finden schnell jemanden für uns, der passt. Das spart uns viel Zeit und Ärger bei der Suche.
Was ist der Vorteil, wenn wir mit einer Firma für Personal zusammenarbeiten?
Ganz einfach: Wir müssen uns nicht selbst um die Suche, Einstellung und den ganzen Papierkram kümmern. Die Personaldienstleister machen das für uns. Außerdem haben sie oft Zugang zu Leuten, die wir sonst vielleicht gar nicht finden würden.
Können wir die Leute auch längerfristig einsetzen?
Ja, das geht! Wir können Leute für ein bestimmtes Projekt über mehrere Wochen oder sogar Monate bekommen. Manchmal legen wir sogar einen eigenen Pool an Leuten nur für uns an, damit wir immer wissen, wer uns unterstützen kann.
Was ist mit Studenten, die helfen können?
Studenten sind super, weil sie oft flexibel sind und gerne nebenbei arbeiten. Wir können sie zum Beispiel für ein paar Monate einstellen, damit sie uns unterstützen. Das ist toll für uns und für die Studenten, die praktische Erfahrung sammeln.
Was bedeutet 'flexibler Personalpool' genau?
Ein flexibler Personalpool ist wie ein Baukasten für Mitarbeiter. Wir haben eine Gruppe von Leuten, auf die wir schnell zurückgreifen können, wenn wir sie brauchen. Das hilft uns, auf plötzliche Änderungen oder mehr Arbeit schnell zu reagieren.
Wie hilft uns das, wenn wir mal zu wenig Leute haben?
Wenn Leute krank werden oder wir plötzlich viel mehr Pakete packen müssen, können wir mit flexiblen Leuten diese Lücken schnell füllen. So bricht die Arbeit nicht zusammen und wir können trotzdem alles schaffen.
Ist das nicht teurer, als eigene Leute einzustellen?
Auf den ersten Blick vielleicht, aber wenn man bedenkt, wie viel Zeit und Geld wir bei der Suche und Verwaltung sparen, ist es oft günstiger. Außerdem zahlen wir nur dann, wenn wir die Leute wirklich brauchen. Das macht uns unabhängiger von großen Schwankungen.